Testpflicht für Unternehmen – DRK-KV Wolfach e. V. bietet Antigen-Schnelltest Schulungen auf SARS-CoV-2 an

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau
Jutta Eisenblätter
(Kreisausbildungsleiterin)
E-Mail senden
Hauptstr. 82c
77756 Hausach
Arbeitgeber in Deutschland müssen ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Das hat das Bundeskabinett beschlossen.
So sollen alle Beschäftigen die Möglichkeit haben, grundsätzlich mindestens 1-mal pro Woche einen Schnelltest zu machen. Für besonders gefährdete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tätigkeitsbedingt häufige Kundenkontakte haben oder körpernahe Dienstleistungen ausführen, mindestens 2-mal pro Woche. Auch Beschäftigte, die vom Arbeitgeber in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden, müssen 2-mal pro Woche ein Testangebot erhalten.
Antigen-Schnelltests (PoC-Test) dienen der präventiven Testung von Personen ohne Symptomen. Das Testergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten vor und ist nur eine Momentaufnahme.
DRK-Kreisverband Wolfach e. V. bietet Schnelltest Schulungen an
Schnelltests dürfen nur mit einer entsprechenden Schulung angewandt werden. Maßgeblich für die Durchführung der Schnelltests ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese regelt, dass Medizinprodukte, wie der Antigen-Schnelltest, nur von Personen angewendet werden dürfen, welche die dafür erforderliche Ausbildung besitzen. Diese Befähigung erhalten die Teilnehmer in unseren Schulungen.
Die Teilnehmer erfahren die anzuwenden Rechtsgrundlagen, wie man mit seiner persönlichen Schutzausrüstung umgeht und üben selbstverständlich den Umgang mit Antigen-Schnelltests. Geschulte Personen sind dann berechtigt andere Personen, z.B. im eigenen Unternehmen zu testen.
Weitergehende Informationen für die Antigen-Schnelltest Schulungen auf SARS-CoV-2 erhalten Sie hier oder von unserer Ausbildungsleitung Frau J. Eisenblätter, per E-Mail-Kontaktaufnahme.