You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wir haben aktuell noch freie FSJ-Stellen !
FSJ - Das will ich machen ... Werde ein Teil des Teams !
Was ist das "Freiwillige Soziale Jahr"?
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich…
Jetzt mitmachen und Mitglied werden!
Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
In z.…
Rettungsdienststandorte Kinzigtal
Der DRK-Kreisverband Wolfach betreibt vier Rettungswachen in Hausach, Hornberg, Zell a.H. und Schiltach. Auf jeder dieser Wachen wird ein Rettungswagen (RTW)…
Der DRK-Kreisverband Wolfach
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Wolfach e.V. ist Mitgliedsverband des Deutschen Roten Kreuzes und des Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz. Sein Verbandsgebiet…
Integrierte Leitstelle Ortenau
Als Pilotprojekt des Landes Baden-Württemberg nahm die Integrierte Leitstelle Ortenau (ILS) mit Sitz in Offenburg im Jahre 1998 ihren Dienstbetrieb auf.
Sie entstand in…
Corona-konforme Feier im DRK-Zentrum in Hausach am 16.12.2020 Für ihre langjährige Mitarbeit konnten beim DRK Kreisverband Wolfach e. V. in diesem Jahr sechs Mitarbeiter geehrt werden. Eine…
Behindertenarbeit in der Kontaktgruppe Körperbehinderter
Erfahrungsaustausch, Kommunikation und Aktion - so läßt sich die breite Palette dieser Gruppe am ehesten umschreiben. Neben den regelmäßigen…
Notfallrettung
Allgemeines
Der DRK-Kreisverband Wolfach ist Betreiber des Rettungsdienstes im ehemaligen Landkreis Wolfach (außer der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach). Der Rettungsdienst steht…
Umsetzung der Vorhalteerweiterung in der Notfallrettung Pünktlich, wie vor einigen Monaten geplant, nimmt in Hausach zum 01.07.2021 ein zweiter Rettungswagen seinen Dienst auf. Die…
Die ursprüngliche und erste Genfer Konvention „zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde“ wurde im Jahr 1864 von 16 Staaten angenommen. Sie wurde in den…