Wir haben aktuell noch freie FSJ-Stellen !
FSJ - Das will ich machen ... Werde ein Teil des Teams !

Was ist das "Freiwillige Soziale Jahr"?
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes, soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten junge Erwachsene praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen oder Sozialstationen und nehmen zusätzlich an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil.
Wer kann teilnehmen?
Das FSJ wendet sich an Menschen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Einsatzfelder sozialer Berufe kennen zu lernen. Sie lernen ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und erfahren, wie ihre Tätigkeit von anderen wahrgenommen und bewertet wird. Das FSJ hilft ihnen häufig, sich über ihren zukünftigen beruflichen Weg klar zu werden.
Zur Teilnahme wird ein Führerschein der Klasse B benötigt.
Welche Angebote macht Dir der DRK-Kreisverband Wolfach?
Ein Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK KV-Wolfach, heisst vor allem, verschiedensten Menschen zu begegnen.
Wir bieten Stellen an:
- im Mobilen Sozialen Dienst
- im Krankentransport
- im Kindergarten
- in der Verwaltung
Das FSJ bietet Orientierung für Deinen zukünftigen, beruflichen Werdegang. Genauso kann es eine praxisbezogene, bereichernde Abwechslung zwischen Schule und Studium sein. In jedem Fall gewinnst Du an wertvoller Lebenserfahrung und engagierst Dich in einem sozialen Umfeld.
Wie findest Du die richtige Einsatzstelle?
Wir klären dies in einem persönlichen Gespräch mit Dir. Du hast die Möglichkeit, einen oder zwei Tage bei der vorgesehenen Einsatzstelle zu hospitieren. Im FSJ erhältst Du eine Vergütung von aktuell 460 EUR und bist beitragsfrei sozialversichert. Weitere Auskünfte erhältst Du bei uns. Wir nehmen auch die Anmeldung entgegen.
Wenn Du dich von den vielfältigen Aufgaben unseres Kreisverbandes angesprochen fühlst, so freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
Volker Halbe
Kreisgeschäftsführer
Tel. 07831 / 9355-12
E-Mail senden
